Geschichten von diesem Wäldchen zu bekommen war nicht ganz leicht, Erinnerungen an früher verblassen nur zu schnell.
Dann aber gab es doch mehr oder weniger zufällige Begegnungen mit Menschen, die sich an frühere Zeiten erinnern…:“Ja, da gab`s eine Eisbahn!“, oder: „Die Waldparkgottesdienste waren wunderschön!“, „Es gab dort auch fröhliche Kinderfeste!“
Ja, da war etwas los, da gab es Initiativen, Begegnungen – man traf sich im Waldpark, feierte, traf sich zum Eisschießen, diskutierte um den Weiterbestand und den Erhalt des Waldparks.
Anrainer hatten schon in den 80er Jahren die Befürchtung, dass der Waldpark einem Bauobjekt „geopfert“ werden könnte. Herr Plankenauer, Herr Koder und Pfarrer Hildebrandt kämpften schon seinerzeit für den Erhalt dieser schützenswerten Fläche: sie initiierten eine Unterschriftenaktion, die letztendlich erfolgreich war.
Lange Zeit gab es noch Kinderspielgeräte, Kinderlachen war zu hören und man konnte Schulklassen beim Verweilen beobachten.
In den letzten Jahren beherrschte ein Baustellenparkplatz und eine dazugehörige Abstellfläche den Park, auch einige alte Bäume mussten weichen.
Die letzten Spielgeräte wurden infolge mangelnder Sicherheit entfernt und die Natur eroberte den Ort wieder. Einzig Hundebesitzer schätzen den Ort bis heute, denn es gibt Gassisäckchen, Mülleimer und drei Bänke. Eine flotte Krähenpopulation hat sich dort niedergelassen und so verweilt der Waldpark derzeit im „Dornröschenschlaf“.
Befragte Anrainer sind für eine Revitalisierung und haben gute und kostengünstige Ideen zur Belebung geäußert, denn sie finden: “Dieser Platz muss gerade in Zeiten des Klimawandels wieder zu einem Erholungs- und Energieschöpfplatz für alle Generationen werden, ein Platz in dem man bei Sonnenaufgängen und Untergängen die Seele baumeln lassen kann und einem die alten Bäume Kraft und Hoffnung schenken können. Bäume, deren Blätter im Sonnenlicht erstrahlen, als gäbe es kein gestern und morgen!
Schöne Geschichten, die bestimmt von einigen Leuten ergänzt oder auch korrigiert werden , je nachdem, wie die persönliche Erinnerung ist. Auf jeden Fall gefällt mir die Homepage sehr gut!!!