Projekt Waldpark Annenheim
Das Projekt

Das Projekt

Waldpark Annenheim – Wohlfühl-Oase und Erlebnisraum

Die bekannte Fläche in Annenheim soll zu einem gemeinsamen und auf vielfältige Weise nutzbaren Ort für die gesamte Bevölkerung werden. Bei diesem Projekt wollen wir Ihre Meinungen, Bedürfnisse und Ideen als Bürger direkt in die Arbeit miteinfliessen lassen.

Die besten Ideen entstehen gemeinsam!

Deshalb wird dieses Vorhaben mit Möglichkeit der intensiven Beteiligung der Bürger realisiert. Dazu wird es einen Ideen-Workshop geben, laufende Informationen zum Projekt und auch die Beteiligung bei der Ergebnisbewertung.

Die Zielsetzung für das Projekt

Aus dem „Waldpark Annenheim“
soll eine „Wohlfühl-Oase“ werden,
die folgende Möglichkeiten bietet:
.
bewegen & entspannen
austauschen & kennenlernen
spielen, entdecken & gestalten
auftanken, erfrischen & relaxen

Ausschreibung herunterladen: Gemeindezeitung Feber 2022

.

3 Comments

  1. Martin Kompan

    Das Projekt läuft ja nun schon seit Beginn des Jahres. Mir ist es immer ganz wichtig auch News und Updates aus dem Projekt an Interessierte weiterzugeben. #SharingIsCaring oder auch nach dem „Working Out Loud“ Prinzip – tue etwas und sprich darüber.

    Dies hier ist nun glaube ich ein guter Platz das zu tun! Also wird nun laufend Updates aus der Projektarbeit hier geben. Eure Feedbacks und Kommentare natürlich auch gerne hier.

    Viel Spaß beim Schmöckern, euer Martin. ✌

  2. Martin Kompan

    DI 02.03. Arbeitstermin mit der Projektgruppe in den Workshop Räumlichkeiten.

    Am Dienstag haben wir die Workshop-Räumlichkeiten in der Tourismus-Info in Sattendorf das erste Mal gecheckt. Es gibt 2 große Räume, die super geeignet sind für unser Vorhaben.

    Der Workshop-Ablauf nimmt nun konkrete Formen an. Mehr Details gibt es dann auch auf der HP.

    Die Teilnehmerliste füllt sich. Langsam werden schon die Plätze knapp was will man mehr 😀 Die Jury für die Bewertung am Ende ist schon fast komplett.

    Die weitere Kommunikation haben wir festgelegt.

    Was mir gerade auffällt: Warum haben wir eigentlich keine Fotos gemacht 🤦‍♂️🤣

    Stay Innovative, Euer Martin

  3. Martin Kompan

    MO 14.03. fand der letzte Vorbereitungs-Termin für den Workshop statt.
    Wir haben die letzten Details und den Ablauf fixiert. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt!
    Die Kontakte zu den Workshop-Teilnehmern und den Ideengebern wollen wir weiterhin intensiv betreiben.
    Es ist total inspirierend wieviel Energie in diesem eigentlich kleinen Projekt steckt. Alle sind mit Eifer dabei. Alle Gemeinde Vertreter sind gemeinsam aktiv dabei und man spürt dieses gemeinsame Ziel.
    So macht die Arbeit in Projekten Spaß.
    Ich bin schon gespannt auf den Workshop

    Stay tuned, Euer Martin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert